RUINENMAUER |
||||
Ich möchte kurz erläutern wie das ganze entstanden ist...
Aus alten Feldbrandsteinen setzten wir dann eine Mauer . Natürlich nach allen Regeln des Handwerks. D.h. rechts und links ein Anschlag zum Mauern. Mit einer Schnur immer dafür Sorge tragen, dass die Höhe eingehalten wird.
Ebenfalls darf ein Fundament (Empfehlung : Spatenbreite, und ca 0,60 m tief) nicht fehlen. Hierzu normalen B25 Beton nutzen. Wichtig: Da die Mauer nur aus Klinkern besteht , muss aus Statikgründen eine (besser zwei)Stützmauer 90 Grad versetzt hinter der eigentlichen Mauer als Stütze gezogen werden. Dies haben wir z-. B. rechts und links jeweils bis auf eine Hohe von 1,5 Meter gemacht.
Hier und da sollten ggf. einige
Applikationen eingebaut werden. Z. B. 3 Klinker einfach nebeneinander
nach vorne rausschauen lassen. Bietet sich als Deko- abstellmöglichkeit
an.
Das Highlight ist natürlich das knapp 1,0 m hohe und 0,50 m breite gotische Fenster, welches mit eingemauert wird und durch die Klinkerumrandung einen Flair von Nostalgie vermittelt. Rechts und Links darauf achten, dass die Mauer wie eine Ruine gestaltet wird und schon seid Ihr fertig.
Wenn Ihr Fragen habt oder eine Ruinemauer von uns aufgestellt haben wollt, ruft an unter 02463/993333
|
BAUBEGINN |
|||
|
||||
|
||||
APPLIKATIONEN EINBAUEN |
||||
GOTISCHES FENSTER |